Die Fassade der KHB ist als Gebäudeelement gleichermaßen allen Studierenden und der gesamten Belegschaft der Hochschule vertraut. Sie ist die öffentliche Seite der Schule, die auch auf ihr Innen verweisen sollte -, als täglicher Anblick aber der Aufmerksamkeit von Anwohnern und Studierenden entgeht.
Meine Installation rückt die Fassade wieder in den Blick, sie soll als Gesicht der Schule das Innen und Außen verbinden.
Dafür wird eine Plakatwand über dem Eingang der Schule angebracht. Im Laufe einer Woche werden 7 Plakate aufgezogen, die im täglichen Wechsel eine andere Farbe der Farbpalette zeigen. Die monochromen Plakate verweisen auf Farbe als allgemeines Gestaltungselement in Kunst und Design und damit auf eine mögliche gemeinsame Praxis über die Fächergrenzen hinweg.
Das Projekt beginnt am Montag und endet am Sonntag; es repräsentiert eine Woche Kunstarbeit für alle, die es sehen wollen, in der Schule und außerhalb!